Skip to content

SC Brett vorm Kopp e.V.

Qualitätsschach seit 1982

  • 1. Mannschaft
    • Hessenliga NuLiga
  • 2. Mannschaft
    • Ergebnisse Bezirksoberliga
  • Monatsblitz
    • Lichess Quarantäneliga
  • DWZ
    • DWZ-Link Schachbund
  • Archiv
  • Vereinsinfos
    • Lichess Teamseite
  • Impressum
    • Startseite
  • Toggle search form

Autor: admin

IV Blitz Tres Peons-Chessable 2024

Posted on 17. November 2024 By admin

Glückwunsch el Presidente

Vereinsleben

Monatsblitz September 2024

Posted on 17. September 202417. September 2024 By admin

Der Triumph des Hessen-Kochs oder das mysteriöse Verschwinden des Ergebniszettels

Es war wieder einmal soweit: Neun der besten Schachspieler versammelten sich in der Zappbar, der rauchigen Kneipe, die regelmäßig das monatliche Blitzturnier beheimatet. Die Luft war voller Rauch und Spannung, während die Spieler ihre Strategien schmiedeten und die ersten Züge gemacht wurden.

Unter den Teilnehmern befanden sich Greg, Mario, Mark, Eric, Jesus und Steffen – allesamt starke Spieler, bekannt für ihre taktischen Raffinessen. Doch an diesem Abend trat ein junger Mann, den alle nur den „Hessen-Koch“ nannten, besonders in den Vordergrund. Mit einem verschmitzten Lächeln und jeder Menge Selbstbewusstsein nahm er Platz. Seine Züge waren so präzise wie ein gut abgestimmtes Rezept, und es schien, als würde er seine Gegner mühelos in Schach halten.

Die anderen Spieler gaben ihr Bestes, doch an diesem Abend war der Hessen-Koch unaufhaltsam. Einer nach dem anderen musste sich geschlagen geben, während er triumphierend seine Siegesreihe fortsetzte.

Gerade als das Turnier endete und der Hessen-Koch als unangefochtener Sieger feststand, geschah etwas Unerwartetes. Wie aus dem Nichts erschien Hermes, der Götterbote, und entriss dem Schiedsrichter den Ergebniszettel.

„Die Götter lieben Geheimnisse, nicht Zahlen!“, rief er und ließ den Zettel auf mysteriöse Weise verschwinden, bevor er ebenso schnell wieder verschwand, wie er gekommen war.

Die Spieler sahen sich verblüfft an. Ohne den Ergebniszettel blieb der Sieg des Hessen-Kochs offiziell unbestätigt. „El Presidente“ war an diesem Abend nicht anwesend, doch im Vorfeld hatte er gedroht, den Verein aufzulösen, sollte jemals ein solches Ereignis das Turnier heimsuchen. Zum Glück wurde das durch göttliche Fügung verhindert.

Epilog:

Wochen später, als das Turnier längst Geschichte war, stolperte der Wirt der Zappbar, ein Mann mit einer Vorliebe für eigenwillige Überraschungen, über den vermissten Ergebniszettel. Er fand ihn unter einem Stapel alter Zeitschriften hinter der Theke.

Anstatt den Zettel einfach zurückzugeben, beschloss der Wirt jedoch, den Moment gebührend zu feiern. Er rahmte den Zettel ein und hängte ihn hinter die Bar, mit einem Augenzwinkern und der Inschrift: „Göttliches Eingreifen im Blitzschach – unvergessen.“

Die Spieler konnten es nicht fassen. Der Hessen-Koch musste schmunzeln, als er den Zettel in seiner neuen Position sah, doch der offizielle Sieg blieb weiterhin unbesiegelt – zumindest in den Annalen des Vereins. Und so bleibt das Rätsel um den Ergebniszettel und die Drohungen des abwesenden Präsidenten weiterhin ein Teil der Legende der Zappbar.

Bericht: Ernst, nixblick und KI

Monatsblitz

Wertungssystem unseres Monatsblitz-Turniers

Posted on 16. August 202417. August 2024 By admin

Liebe Schachfreunde,

wir freuen uns, euch das Wertungssystem für unser beliebtes Monatsblitz-Turnier vorzustellen. Um Transparenz und Fairness zu gewährleisten, möchten wir die Regeln und Berechnungsmethoden detailliert erläutern.

Grundregeln

  1. Monatliche Wertung: Jeder Monat bietet ein Blitzturnier, das in die Wertung eingeht. Bei zwei Turnieren im Monat zählt für jeden Spieler das bessere Resultat.
  2. Punktegleichheit: Bei gleicher Punktzahl entscheidet der direkte Vergleich im Turnier.
  3. Entscheidungspartie: Sollte der direkte Vergleich nicht ausreichen, ist eine Entscheidungspartie vorgesehen.
  4. Geteilte Plätze: Wenn eine Entscheidungspartie nicht zustande kommt oder unentschieden endet, werden Platz und BvK-Punkte geteilt. Beispiel: Geteilter 2. und 3. Platz erhalten je 10,5 BvK-Punkte (Durchschnitt aus 11 und 10 Punkten).

BvK-Punktevergabe

  • Der letztplatzierte Spieler erhält 1 Punkt.
  • Für jeden Platz nach oben gibt es einen Punkt mehr.
  • Der Turniersieger erhält einen zusätzlichen Extrapunkt.

DWZ-Wertung

  • Zur Aufteilung bei DWZ 2000 werden die jeweils aktuellen Zahlen herangezogen.
  • Spieler ohne DWZ erhalten eine angemessene Zahl zugewiesen (nicht vom Turnierleiter).

Anwesenheitserfassung

Wir erfassen auch die Anwesenheit der Spieler bei den Turnieren. Dies könnte für zukünftige Wertungssysteme relevant sein, bei denen beispielsweise nur die besten drei Resultate zählen.

Aufruf zur Mitwirkung

Um die Genauigkeit und Fairness unseres Wertungssystems sicherzustellen, bitten wir alle Teilnehmer:

  1. Überprüfung: Schaut euch bitte die beigefügte Tabelle genau an. Achtet dabei auf alle Blätter und eventuelle Ausblendungen.
  2. Feedback: Bei Fragen, Anmerkungen oder wenn ihr Fehler entdeckt, meldet euch bitte. Euer Input ist wichtig, um das System zu perfektionieren.
  3. Vorschläge: Wenn ihr Ideen zur Verbesserung des Systems habt, lasst es uns wissen. Wir sind offen für konstruktive Vorschläge.

Wir danken Detlef für die sorgfältige Führung der Wertung und allen Teilnehmern für ihr Engagement. Gemeinsam können wir unser Monatsblitz-Turnier noch attraktiver gestalten.

Viel Erfolg und Spaß bei den kommenden Turnieren!

Euer Schachverein

Zwischenstand zu August 2024

Vereinsleben

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 23 Nächste



BvK Quarantäne-Liga Team

Immer Donnnerstag und Sonntag, Start 20 Uhr

Nächste Termine über unsere: Teamseite

Neueste Beiträge

  • Heute Monatsblitz – trotz SGE
  • Wir spielen Schach
  • Monatsblitz eine Woche verschoben!
  • IV Blitz Tres Peons-Chessable 2024
  • Monatsblitz September 2024
  • Startseite
  • Impressum
  • Vereinsinfos

Copyright © 2021-2024 SC Brett vorm Kopp e.V.

Powered by PressBook Blog WordPress theme